Victor Alcántara (*1975) ist Professor an der Hochschule für evang. Kirchenmusik Bayreuth (HfK), an der er die Fächer Jazz-Rock-Pop-Piano und Arrangement unterrichtet. Er leitet außerdem die Uni-Bigband Bayreuth, eine Kooperation zwischen der HfK und der Universität Bayreuth, und unterrichtet darüber hinaus an der Hochschule für Musik und Theater München. Er promovierte in Musikwissenschaft an der Universität für darstellende Kunst Graz mit einer Arbeit über die Spiegelsymmetrie der Klaviatur. Sein Klavierkonzert „Toccata Concertante“ wurde 2009 mit dem dritten Preis beim II. Internationalen Uuno Klami Kompositionswettbewerb in Finnland ausgezeichnet. Als Pianist und Songwriter veröffentlichte er zahlreiche CDs mit eigenen Formationen, und als Komponist arbeitete er für Fernseh-, Kino – und Showproduktionen. Seine Kompositionen werden im Schott- sowie Strube-Verlag veröffentlicht. Als Wissenschaftler hält er Vorträge auf internationalen Konferenzen, zu denen er u. a. an das Moskauer Konservatorium und die Georg-August-Universität Göttingen eingeladen wurde. Aktuell arbeitet er mit der Monika Roscher Bigband sowie dem Percussion-Ensemble Drumaturgia zusammen.